Slide background

Ausbildung

betrieblicher Mentor / betriebliche Mentorin

jetzt anmelden

Weiterbildung

10-tägiger Coachinglehrgang

jetzt anmelden

1/23

CHF 6400.00

Daten - Aufbaumodul mit Reflexionssitzungen ab 10.08.2023

10.08.23
bis 21.06.24
08:30 - 16:30

Daten

Reflexionssitzungen
immer 13.30-17.30 Uhr

Aufbaumodul
immer 08.30-16.30 Uhr

   

Do, 10.08.2023

Fr, 11.08.2023

Do, 14.09.2023

Fr, 15.09.2023

Do, 19.10.2023

Fr, 20.10.2023

Do, 16.11.2023

Fr, 17.11.2023

Do, 14.12.2023

Fr, 15.12.2023

Do, 18.01.2024

Fr, 19.01.2024

Do, 22.02.2024

Fr, 23.02.2024

Do, 21.03.2024

Fr, 22.03.2024

Do, 25.04.2024

Fr, 26.04.2024

Do, 30.05.2024

Fr, 31.05.2024

*Do, 20.06.2024

*Fr, 21.06.2024

* Reservedatum  

10 Tage Aufbaumodul

Sie vertiefen und erweitern Ihre Grundkenntnisse aus dem 10-tägigen Lehrgang. Sie erwerben die Fähigkeit, Coachinggespräche und Begleitungen mit Menschen zu planen, durchzuführen und zu reflektieren. Sie kennen den Ablauf eines professionellen Coachinggesprächs und arbeiten ziel-, lösungs- und prozessorientiert.

Inhalte Aufbaumodul

10 Reflexionssitzungen

Die zehn Reflexions-Nachmittage (in der Gruppe) unterstützen Sie in der persönlichen Entwicklung als Privatperson und als Person in der Arbeitswelt und Sie halten die gewonnenen Erkenntnisse in Erfahrungsberichten / Reflexionsberichten fest. In dieser Zeit fällt in der Regel auch der Entscheid, sich für die Prüfung anzumelden oder nicht.

Inhalte Reflexionssitzungen

 

Zielpublikum

Alle Absolventen des 10-tägigen Lehrgangs,

  • die Interesse haben, ihre Begleitkompetenzen weiter zu entwickeln und zu vertiefen.
  • die ihr Wissen über den modernen Menschen im beruflichen Alltag vertiefen wollen.
  • die die Möglichkeit haben, in ihrem Betrieb Menschen zu begleiten und zu fördern, und zwar in der Rolle des Coachs, Mentors oder Trainers.
  • die das Ziel "Fachausweis betrieblicher Mentor / betriebliche Mentorin" vor Augen haben und die Berufsprüfung absolvieren wollen.
  • die Lust auf "mehr" haben in den Rollen des Coachs, Mentors oder Trainers
  • Oder alle die bereits Erfahrung im Begleiten von Menschen in Veränderungsprozessen haben oder bereits eine Grundausbildung in Coaching absolviert haben

Ziele

  • Vertiefung der fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen in den inhaltlichen Themenbereichen
  • Erlangen von Coaching- Kompetenzen in den inhaltlichen Themenbereichen
  • Professionelle Coachinggespräche/Begleitgespräche durchführen und reflektieren.
  • Professionelle Begleitungen als Coach und Mentorin planen, durchführen und reflektieren.
  • Persönlicher Entwicklungsprozess (Resilienz-Training) durchlaufen und reflektieren.
  • Entwickeln und präsentieren eines eigenen Tools.

Buchen Sie jetzt!

Gebühren: CHF 6400.00 pro Person

Die Coaching-Lehrgangs-Leiterin hat mit viel Herzblut und Freude den interessanten Stoff vermittelt und in mir das Feuer fürs Coaching entfacht. Herzlichen Dank für die wertvollen, lehrreichen Tage. Ich empfehle euch gerne von Herzen weiter!
D. von Allmen / Coachinglehrgang

Newsletter

© 2023 Coaching Kompetenzzentrum KLG | 034 431 61 18 | Impressum | AGB | Sitemap |