Slide background

Ausbildung

betrieblicher Mentor / betriebliche Mentorin

jetzt anmelden

Weiterbildung

10-tägiger Coachinglehrgang

jetzt anmelden

Mediation – Vermittlung in Konflikten

Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben.

Eine Mediation ist…

  • vertraulich
  • verbindlich
  • freiwillig
  • eigenverantwortlich
  • ergebnisoffen

Rolle des Mediators

Der Mediator moderiert die Konfliktgespräche und sorgt dafür, dass die Gespräche nach einer bestimmten Struktur ablaufen. Der Mediator hat keine Entscheidungsbefugnisse. Er ist neutral und führt die Parteien wertschätzend durch den Mediationsprozess.

Der Mediator ist …

  • unabhängig
  • allparteilich
  • ohne Entscheidungsbefugnisse

Gesprächsablauf

Eine Mediation beinhaltet verschiedene Phasen. Sie beginnt mit dem Definieren der Rahmenbedingungen. Die strittigen Themen werden aufgelistet und jede Partei kann seine Sichtweisen und seine Standpunkte darlegen. Auch Wünsche, Interessen und Gefühle werden dabei berücksichtigt. Dies immer unter der Anleitung des Mediators. Eine erfolgreiche Mediation endet damit, dass gemeinsam eine Konfliktlösung erarbeitet wird. Eine Konfliktlösung, an der alle gleichermassen berücksichtigt sind. In der Abschlussvereinbarung werden dann die vereinbarten Massnahmen und Umsetzungen festgehalten und "besiegelt".

Der Gesprächsablauf ist…

  • strukturiert
  • moderiert
  • lösungsoffen
  • lösungsorientiert

Wann eignet sich eine Mediation

  • Familienstreitigkeiten
  • Konflikte in Firmen und Organisationen
  • Konflikte im Gesundheitswesen
  • Konflikte im Sport
  • Konflikte in der Kirche

Der 10-tägige Coaching-Lehrgang beim CKZE war für mich ein lehrreicher Einstieg in das Coaching-Handwerk. Die 10 Themenblöcke waren inhaltlich gut gegliedert, verständlich und nachvollziehbar aufbereitet und sinnvoll aufeinander abgestimmt. Ich bekam nie das Gefühl, dass der Lehrgang thematisch überladen war und dennoch bot er bei Bedarf genügend Themenbereiche, in die ich mich freiwillig vertiefen konnte. Schon alleine die in einem gewissen Sinne rahmengebende Individualpsychologie von Alfred Adler lässt viel Spielraum für Eigeninitiative.

Herzlichen Dank an den Lehrgangsleiter Urs Spreng für diese tolle und auch intensive Zeit.

D. Gross

Newsletter

© 2023 Coaching Kompetenzzentrum KLG | 3452 Grünenmatt | 034 431 61 18 | Datenschutz | Impressum | AGB | Sitemap |

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.