Slide background

Ausbildung

betrieblicher Mentor / betriebliche Mentorin

jetzt anmelden

Weiterbildung

10-tägiger Coachinglehrgang

jetzt anmelden

Seminare

Seminare

In unseren oder Ihren Seminarräumen bieten wir Seminare mit unterschiedlichen Themen an.

  • Visualisieren am Flipchart
  • Gesund bleiben im Job
  • Konfliktgespräche
  • Auftrittskompetenz
  • Resilienz
  • Führungs- und Geführtwerdenkompetenzen

Das innere Team

Teamentwicklung wird heute in vielen Firmen praktiziert. Doch wie steht es mit der Entwicklung des persönlichen, des inneren Teams? Kennen Sie Ihr inneres Team? Es gibt da ganz unterschiedliche Mitglieder.

Woher kommt die innere Zerrissenheit? Einerseits möchte man und andererseit doch lieber nicht?

Teamentwicklung wird heute in vielen Firmen praktiziert. Doch wie steht es mit der Entwicklung des persönlichen, des inneren Teams? Kennen Sie Ihr inneres Team? Es gibt da ganz unterschiedliche Mitglieder.

Da gibt es vielleicht den Waghalsigen, der mal zuerst handelt ohne gross zu überlegen. Da gibt es aber vielleicht auch das vorsichtige Teammitglied, das immer alles genauestens abklärt. Dann gibt es vielleicht noch das ängstliche Teammitglied. Schon bei diesen 3 Mitgliedern kann es zu ernsthaften Diskussionen frühren. Oder was denken Sie?

Wie gehe ich mit diesen Diskussionen um?
Welches Teammitglied bestimmt?
Gibt es auch einen Chef?

Das innere Team ist eine spannende Sache.
INFOS

Grundlagen: Das Buch "Miteinander reden 3" von Friedmann Schulz von Thun

Seminarleitung:
Urs Spreng
dipl. Coach SCA / Betrieblicher Mentor mit eidgenössischem Fachausweis

Dauer:
1 Tag

Zeit:
08.30 Uhr - 16.30 Uhr (1 Stunde Mittagspause)

Kosten:
CHF 350.– pro Person

Seminarort:
Mühle, 3452 Grünenmatt

Skript, Material und Pausenverpflegung sind inbegriffen. (Keine Mittagverpflegung)

Affenmanagement

Tagesseminar zum Thema Klammeraffen

Freitag, 23.6.2023, 08.30 - 16.30 Uhr

Ein gutes Affenmanagement und Sie haben mehr Zeit für sich und  Ihre Mitarbeiter

  • Ersticken Sie in der Arbeit?
  • Sind Sie abends todmüde, ohne das Tagespensum geschafft zu haben?
  • Tun Sie, was Sie können, bis Sie nicht mehr können?

Wenn dem so ist, gibt es nur eins: Verjage alle Klammer-Affen

Klammeraffe

Einige Gedanken zum Thema "Zeit"

Zeitmanagement ist Selbstmanagement im Alltag! Jeder Einzelne ist für sein Zeitmanagement selber verantwortlich! Was kann ich in der mir zur Verfügung stehenden Zeit alles erledigen, erschaffen, kreieren etc.?

Zeitmanagement ist ebenfalls Selbstfürsorge. Was brauche ich täglich, damit es mir gut geht.

Es ist auch meine Aufgabe, herauszufinden, welchen Zeitfressern ich tagtäglich die Erlaubnis gebe, mich zu besuchen und welche Klammeraffen ich auf mir trage.

Und Hand aufs Herz: Stehle nicht auch ich meinen Mitmenschen Zeit? Bin ich ein Zeitdieb? Oder verteile ich anderen Zeitaffen, Klammeraffen?

Seminarziel

Sie kennen das Affenmanagement und sind in der Lage, dieses in der Praxis umzusetzen.

Nutzen

Sie wissen, was ein Klammeraffe ist😀!

Verbesserung des Zeitmanagements

Sie erkennen ihre Zeitfresser und wissen, wie sie damit umgehen wollen/sollen

Sie haben die Klammeraffen im Griff und kennen die Monkey-Fallen.

Sie lernen Fragen kennen, die Ihnen beim Affenmanagement behilflich sind

Sie lernen Strategien kennen, wie Sie Ihr Affenmanagement im Griff halten.

Zielpublikum

Privatpersonen

Studenten

Führungskräfte

Lehrpersonal

Infos

Seminarleitung:
Urs Spreng
dipl. Coach SCA / Betrieblicher Mentor mit eidgenössischem Fachausweis

Dauer:
1 Tag

Zeit:
08.30 Uhr - 16.30 Uhr (1 Stunde Mittagspause)

Kosten:
CHF 350.– pro Person

Seminarort:
Mühle, 3452 Grünenmatt

Skript, Material und Pausenverpflegung sind inbegriffen.

Das Mittagessen ist Sache der Teilnehmenden. Möglichkeiten: Mitgebrachter Lunch im Seminarhaus einnehmen, die Kochgelegenheiten in den Seminarräumen nutzen, essen in einem Gasthof in der Umgebung oder Pizzakurier/Lieferservice/Take away-Angebote nutzen.
Gasthof Löwen  (hat am Montag geschlossen)

Emotionale Intelligenz als Führungsqualität

«Nur wenige Führungskräfte sehen ein, dass sie letztlich nur eine Person führen müssen, nämlich sich selbst!» Peter Ferdinand Drucker

GPI Persönlichkeit

Das Leben im Team wird gelassener, wenn man die eigenen Stärken und Schwächen kennt und weiss, wie der andere tickt.

Mediation

In zwei Tagen in die Welt der Mediation eintauchen

Resilienz

Innere Wiederstandskraft stärken

Danke für die tollen 10 Tage
S. Bernet / Coachinglehrgang

Newsletter

© 2023 Coaching Kompetenzzentrum KLG | 034 431 61 18 | Impressum | AGB | Sitemap |